Public Viewing, Konzerte und vieles mehr zur Fußball-EM

Fan Zone im Olympiapark zur UEFA EURO 2024 in München mit Public Viewing

In der Fan Zone im Olympiapark wurden vom 14.6. bis 14.7.2024 alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024 beim Public Viewing übertragen. Außerdem gab es ein buntes Konzertprogramm und zahlreiche Aktionen rund um Fußball, Gesellschaft und Nachhaltigkeit.

Die Fan Zone im Olympiapark
Anette Göttlicher

Re-live: Das große Abschlussfeuerwerk über der Fan Zone

Beitrag auf Instagram ansehen.

Public Viewing: Alle 51 EM-Spiele live auf bis zu fünf Screens

Fans feiern in der Fan Zone
Anette Göttlicher

Auf drei Screens konntet ihr alle 51 Spiele der UEFA EURO 2024 live bei guter Sicht und toller Fußball-Stimmung in der Fan Zone erleben. Auf dem Olympiasee vor den Rasenstufen war eine 120 Quadratmeter große Leinwand aufgestellt. Außerdem konntet ihr die Spiele an einem 36 Quadratmeter großen Screen am Theatron und einem 21 Quadratmeter großen Screen unter dem Magic Sky am Hans-Jochen-Vogel-Platz verfolgen. Für Parallelspiele am letzten Gruppenspieltag wurde am BVF Soccer Court ein vierter Screen aufgestellt. Für einige Deutschland-Spiele und Spiele in München war außerdem das Olympiastadion fürs Public Viewing geöffnet.

Spanische Fans feiern den EM-Titel in der Fan Zone

Beitrag auf Instagram ansehen.

Der Typ mit dem Saxofon in der Fan Zone

Andre Schnura in der Fan Zone
Anette Göttlicher

Andre Schnura begeisterte die Fan Zonen der Republik mit seinem Saxofon-Spiel. Zum Halbfinale Spanien vs. Frankreich spielte er mitten in der begeisterten Menge im Olympiapark auf. Wir waren dabei:

Andre Schnura spielt im Olympiapark auf

Beitrag auf Instagram ansehen.

Jubel-Reel aus der Fan Zone

Beitrag auf Instagram ansehen.

Kostenlose Konzerte und Events in der Fan Zone München

Kelvin Jones in der Fan Zone im Olympiapark
Grazia Possart
Kelvin Jones sorgte zum Auftakt in der Fan Zone im Olympiapark für Partystimmung

Die große Stage auf dem Olympiasee verwandelte die Fan Zone zur Konzert-Location für zahlreiche Künstler*innen und Bands. Hier traten Stars wie Kelvin Jones, Kytes, Moop Mama oder die Münchener Freiheit auf.

Außerdem fanden hier weitere Programm-Highlights wie der Jazztag, der Inklusionstag, der Munich Music Day mit bayerischer Musik, Poetry-Slam-Wettbewerbe sowie ein E-Sport-Tag statt. In der Fan Zone erwarteten euch außerdem Ausstellungs-Trucks, kreative Workshops für Kids und Live Art Performances mit Künstlerkollektiven (u.a. Kunstlabor 2, broke.today, Vandali).

Die Münchener Freiheit rockt die Fan Zone am Finaltag

Beitrag auf Instagram ansehen.

Fair Play Zone sowie Sport- und Freizeitangebote in der Fan Zone München

In der Fair Play Zone drehte sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. In Workshops und mit Info-Angeboten bekamt ihr hier täglich nützliches Know-How zu den Themen Umwelt, Klima, Vielfalt und Inklusion.

Der Bayerische Fußball-Verband präsentierte sich jeden Tag mit einem bunten Programm in der Fan Zone mit Fußball satt auf einem Minifußballfeld für Turniere und Mitmachangebote sowie inklusiven Möglichkeiten für Blindenfußball, Amputiertenfußball, Frame Football und vielem mehr.

Wer den Adrenalinkick bei einmaliger Aussicht suchte, war beim Flying Fox in der Fan Zone richtig. Vom Gipfel des Olympiabergs am anderen Ufer des Olympiasees ging es rasend schnell über 400 Meter lang und in bis zu 40 Metern Höhe mit 50 km/h hinab bis auf die Wiese vor der Olympia-Schwimmhalle.

Dazu boten die Sponsoren der Fußball-EM an ihren Ständen eindrucksvolle interaktive und digitale Erlebniswelten.

Was in der Fair Play Zone geboten war

Beitrag auf Instagram ansehen.

Notfälle und Awareness

Awareness-Teams waren an allen Spieltagen vor Ort, um Betroffenen in Fällen von Diskriminierung oder Belästigung Unterstützung zu geben. 

Beitrag auf Instagram ansehen.

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über die UEFA EURO 2024 in der Host City München, eine von 10 Gastgeber-Städten der Fußball-EM in Deutschland, ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Auf einen Blick

Fan Zone im Olympiapark

Hans-Jochen-Vogel-Platz 1
80809 München