Fastenrede mit Maxi Schafroth und Singspiel bei der Salvator-Probe

Derblecken am Nockherberg 2025

Süffig, süffisant und satirisch: Das traditionelle Politiker-Derblecken geht am Mittwoch, 12. März 2025, auf dem Nockherberg über die Bühne. Die Fastenrede hält wieder Kabarettist Maximilian "Maxi" Schafroth - und das gut zwei Wochen nach der vorgezogenen Bundestagswahl. Für das Singspiel müssen sich die Autoren Stefan Betz und Richard Oehmann auf mehrere mögliche Wahlausgänge einstellen. Am 19. Februar werden die Schauspieler*innen des Singspiels bekanntgegeben.

Datum und Veranstaltungsort

Nockherberg

Maxi Schafroth bei der Fastenrede
Daniel Vauel

Fastenrede zum Auftakt der Starkbiersaison

Bereits zum fünften Mal gibt der Allgäuer Kabarettist Maxi Schafroth auf dem Nockherberg den Fastenprediger. In seiner satirischen Rede nimmt er die versammelte Politprominenz, die sich traditionell zum Derblecken trifft, aufs Korn - diesmal unter bundespolitischen Vorzeichen. Ministerpräsident Markus Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger bekommen natürlich ihr Fett weg. Aber auch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter wird meist nicht verschont.

Danach folgt das Singspiel: In einer Mischung aus Musiktheater, Parodie und Kabarett treten Schauspieler*innen als Politiker-Doubles auf. Stefan Betz und Richard Oehmann zeichnen wieder für Buch und Regie verantwortlich, diesmal unter besonderen Bedingungen.

„Aus unseren bisherigen Erfahrungen wissen wir, dass immer politisch etwas passieren kann und wir spontan sein müssen. Aber im nächsten März – zwei Wochen nach der Bundestagswahl - wird es schon ganz speziell sein“, so Richard Oehmann.

Stefan Betz meint: „Es ist schon ein bisschen ein Blick in die Glaskugel: Wer wird die Wahl gewinnen? Wer koaliert? Wer wird Minister? Das ist ja am Tag der Aufführung mit großer Wahrscheinlichkeit noch in der Schwebe und dementsprechend werden wir uns auch wappnen müssen, auch bei der Auswahl, welche Doubles auf der Bühne stehen werden.“

Debüt für Eli Wasserscheid als Dorothee Bär

Eli Wasserscheid
Alan Ovaska

Beim Salvator-Singspiel feiert die Schauspielerin Eli Wasserscheid (*1978) ihre Premiere auf dem Nockherberg. Sie schlüpft in die Rolle der CSU-Politikerin Dorothee Bär, die somit auch das erste Mal vertreten sein wird. Die gebürtige Bambergerin Wasserscheid ist derzeit Ensemblemitglied des Münchner Metropoltheaters und Kommissarin im Franken-Tatort. „Der Nockherberg ist eine echte bayerische Institution. Es ist eine ganz besondere Bühne und ich freue mich schon sehr auf mein Debüt." 

Die weiteren Schauspieler*innen - und somit die derbleckten Politiker*innen – werden am 19. Februar vorgestellt. 

Über die Salvator-Probe am Nockherberg

Die satirische Veranstaltung der Münchner Paulaner-Brauerei zum Auftakt der Starkbiersaison hat in München eine über hundert Jahre alte Geschichte: Der Münchner Humorist Jakob Geis machte das Derblecken 1891 bei einer Starkbierprobe auf dem Nockherberg zu einer festen Tradition. Berühmte bayerische Volksschauspieler und Kabarettist*innen übernahmen das Derblecken als Fastenredner, darunter Roider Jackl, Max Grießer, Walter Sedlmayer und Bruno Jonas. Von 2011 bis 2019 las Luise Kinseher als erste Frau der Politelite die Leviten.

Die Salvator-Probe wird live im Bayerischen Fernsehen übertragen, die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste zugänglich.

Termine

Keine Termine vorhanden