Königssee: Tipps für euren Ausflug ab München
Königssee: Anfahrt ab München, Ausflugstipps, Infos zur Schifffahrt
Smaragdgrün leuchtet das Wasser des Königsees, auf der Oberfläche spiegeln sich die Felswände der Berge. Alle Infos und Tipps für euren Ausflug ab München.

Bayerische Schlösserverwaltung
Weitere Aktionen
Die wichtigsten Infos zum Königssee
- Lage: Der Königssee liegt im südöstlichen Münchner Umland, eingebettet in die Berchtesgadener Alpen nahe der österreichischen Grenze. Er ist rund 7 Kilometer lang, einen Kilometer breit und maximal 190 Meter tief.
- Entfernung von München: Knapp 160 Kilometer, was einer Fahrzeit von ca. 2-3 Stunden entspricht. Mit der Bahn ist der See über den Bahnhof Berchtesgaden erreichbar, von wo ein RVO-Bus zum Königssee verkehrt.
- Sehenswertes: Zu den Highlights am See zählen die Kapelle St. Bartholomä, die Watzmannwand und der Nationalpark Berchtesgaden.
- Schifffahrt: Auf dem Königssee verkehren ganzjährig Boote, die unter anderem die Kapelle St. Bartholomä ansteuern. Diese ist ansonsten nur durch eine lange Fußwanderung erreichbar.
Besondere Highlights: Watzmann, St. Bartholomä

Berchtesgadener Land Tourismus
Ein besonders beliebtes Fotomotiv ist der Blick von der kleinen Kapelle St. Bartholomä auf die gewaltige, 1800 Meter hohe Watzmannwand. Da die Kapelle auf der Halbinsel Hirschau liegt, kann sie nur durch lange Fußmärsche oder besser über Schiffsüberfahrten erreicht werden.
Auch wenn das Schwimmen erlaubt ist, ist der Königssee im Sommer (u.a. wegen seiner eher frischen Wassertemperatur) kein klassischer Badesee.