Hütten in den Wandergebieten des Inntals in Bayern
Berghütten im bayerischen Inntal
Im Wandergebiet des bayerischen Inntals gibt es viele Hütten, in denen man essen und bei Bedarf auch übernachten kann. Ein Überblick:

DAV - Deutscher Alpenverein e.V.
Weitere Aktionen
Anfahrt in die Region
- Entfernung zu München: ca. 90 - 100 km
- Mit dem Auto: A8, Richtung Salzburg
- Mit dem Zug: DB zu den Bahnhöfen in Rosenheim, Oberaudorf oder Kiefersfelden, weiter mit dem ÖPNV
Allgemeine Hinweise
Kurzfristige Änderungen zu den Angaben sind möglich. Insbesondere Öffnungszeiten und Zugänglichkeit sind häufig witterungsabhängig und sollten vorab bei den jeweiligen Hüttenbetreibern erfragt werden. Es empfiehlt sich, Übernachtungsplätze möglichst im Voraus zu reservieren, da die Kapazitäten oft sehr begrenzt sind.
Hochrieshütte
- Lage: 1569m, Gemeindegebiet Samerberg
- Aufstieg: Aufstieg starten vom Parkplatz Spatenau. Ihr wandert über den Kamm zum Feichteck bis zur Hochrieshütte und steigt über die Doaglalm zum Parkplatz wieder ab.
- Betriebszeiten: Sommer: Ganzjährig geöffnet, Winter: Do-So bewirtschaftet
- Übernachtung: Matratzen-/ Bettenlager
Brünnsteinhaus
- Lage: 1342m, am Fuß des Brünnstein bei Oberaudorf
- Aufstieg: Wenn Ihr beispielsweise von Dörfl aus startet, habt Ihr eine zweistündige Wanderung zum Brünnsteinhaus. Die Hütte ist auch ein Stützpunkt für Mountainbiker und Kletterer, die von hier aus verschiedene Tourmöglichkeiten haben.
- Betriebszeiten: Ende April bis Anfang November täglich geöffnet
- Übernachtung: Matratzen-/ Bettenlager
Schopper Alm
- Lage: 625m, in der Nähe von Kiefersfelden
- Aufstieg: Die Schopper Alm erreicht ihr mit einer einfachen Wanderung durch die Gießenbachklamm. Dort bekommt ihr Wasserfälle und Schluchten zu sehen.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet, Montag Ruhetag (außer an Feiertagen, dann Dienstag Ruhetag)
Berggasthof Bichlersee
- Lage: 1000m, in der Nähe von Oberaudorf
- Aufstieg: Nicht nur per Fußweg ist der Berggasthof gut zu erreichen, sondern es gibt auch eine ausgebaute Straße. Deshalb nutzen ihn viele Ausflügler als Startpunkt, um von dort zu den Badeseen wie eben dem Bichlersee zu gelangen.
- Betriebszeiten: April bis Oktober und von Weihnachten bis Heilige Drei Könige, Mo & Di Ruhetag
- Übernachtung: Ferienwohnung/Zimmer
Berggasthof Hocheck
- Lage: 850m, in der Nähe von Oberaudorf
- Aufstieg: Die Wanderung zum Berggasthof Hocheck ist von der Talstation aus in etwas mehr als einer Stunde machbar. Alternativ könnt ihr den Berggasthof auch mit der Hocheckbahn erreichen.
- Betriebszeiten: Ganzjährig bewirtschaftet
- Übernachtung: Ferienwohnung und Appartments
Wenger Stadl
- Lage: 670m, an der Mittelstation Hocheck
- Aufstieg: Von der Talstation in Oberaudorf ist es nur ein kleiner Aufstieg zum Wenger Stadl. Ganz bequem kommt ihr mit dem Sessellift nach oben und auch zum Fahrradfahren ist der Weg geeignet.
- Betriebszeiten: Freitag bis Sonntag ab 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr
An regnerischen Tagen geschlossen.