Wandern am Wendelstein: Ausflug ab München
Wendelstein im Mangfallgebirge: Infos
Der 1836 Meter hohe Wendelstein ist ein Berg im Mangfallgebirge. Hinauf geht‘s mit der Seilbahn, Zahnradbahn oder zu Fuß.

Wendelsteinbahn GmbH
Weitere Aktionen
Wendelstein: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Entfernung von München: ca. 70 Kilometer
- Höhe: 1836 Meter über NN
- Bergbahnen: Seilbahn und Zahnradbahn bis zum Wendelsteinhaus
- Zusatzinfos: Die höchste Schauhöhle Deutschlands, Ski- und Schneeschuh-Touren im Winter, Geopark, Wendelsteinhöhle, Wendelsteinkircherl
- Voraussetzungen für den Aufstieg: Trittsicherheit
- Frequentierung: Am Wochenende bei schönem Wetter ggf. sehr voll.
- Wanderungen: Der Wendelstein kann über verschiedene Routen bestiegen werden. Eine Variante startet in Bayrischzell an der Königslinde. Auch von der Bergstation aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Wendelstein und seine zahlreichen Wege zu erkunden
Anfahrt: So kommt ihr von München zum Wendelstein
- Mit der Bahn zur Seilbahn: Vom Münchner Hauptbahnhof fährt die BRB (ehemals BOB) stündlich Richtung Bayrischzell.
- Mit der Bahn zur Zahnradbahn: Mit der BRB (ehemals Meridian) in Richtung Kufstein / Innsbruck bis zur Haltestelle "Brannenburg"
- Mit dem Auto: A8 Richtung Salzburg - Autobahndreieck Inntal auf die A93 Richtung Innsbruck - Ausfahrt Richtung Reischenhart
- Parksituation: Besucherparkplätze sind an den Talstationen von Zahnrad- und Seilbahn vorhanden.